Daten
Samstag, 28. Juni | 16. Aug. | 6. Sept. | 27. Sept. 2025 (3 freie Plätze)
Daten
Mittwoch, 27. Aug. | 24. Sept. | 29. Okt. 2025 (4 freie Plätze)
Daten
Mittwoch, 22. Okt. | 26. Nov. 2025 | 7. Jan. | 11. Febr. 2025 (Inhouse Safenwil, Zeit: 13.30h bis 21.30h)
Daten
Samstag, 11. Okt. | 15. Nov. 2025 | 10. Jan. | 31. Januar 2026
Daten
Samstag, 28. Febr. | 28. März | 2. Mai | 6. Juni 2026
Daten
Mittwoch, 4. März | 1. April | 6. Mai | 3. Juni 2026
Zeit jeweils 8.30h bis 16.30h
Ort
Hotel Zys, Alberich Zwyssig-Strasse 78, 5430 Wettingen oder
Frau und Familie, Parkstrasse 25, 5400 Baden
Kosten
CHF 800.00/Person inkl. Arbeitsheft bei 6 Teilnehmer:innen
CHF 38.00/Person für "Das Buch für Erzieher/innen"
CHF 150.00/Person für die Prüfung der Abschlussarbeit und Zertifizierung (fakultativ)
Zielpublikum
- Mitarbeitende aus schulergänzenden Tagesstrukturen
- Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen
- Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
- Klassenassistentinnen und Klassenassistenten
Dozentin
Rita Wahrenberger
Dipl. Individualpsychologin SGIPA
Dozentin für STEP Pädagogik
Kursleiterin für STEP Elternkurse
Weitere Informationen
Max. Teilnehmerzahl ist auf 12 beschränkt.
Weitere Informationen zur STEP Weiterbildung sowie Feedbacks von Teilnehmer/innen finden Sie auf dem Flyer und auf der Homepage:
http://www.instep-online.ch/erzieherinnen-im-kitabereich/index.php
Hier finde ich die Teilnahmebedingungen
Methode
Leitung / Anmeldung:
Rita Wahrenberger-Margiotta
Dipl. Individualpsychologin SGIPA
Elternbildnerin KM
STEP Kursleiterin für Eltern und Pädagogen
Gründerin Verein integrativer Ferienplausch, Wettingen
Tel 056 426 34 62
Teilnehmerzahl beschränkt